Sozialeinrichtung — So|zi|al|ein|rich|tung, die: vom Arbeitgeber getragene soziale Einrichtung (z. B. Kantine, Betriebskindergarten). * * * So|zi|al|ein|rich|tung, die: vom Arbeitgeber getragene soziale Einrichtung (z. B. Kantine, Betriebskindergarten) … Universal-Lexikon
Postbeamtenkrankenkasse — Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine betriebliche Sozialeinrichtung der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost, welche die Rechtsnachfolgerin der… … Deutsch Wikipedia
Haus Zemannstraße 29 (Freistadt) — Das Gebäude vom Bergfried aus gesehen Das denkmalgeschützte Gebäude in der Zemannstraße 29 in Freistadt, Oberösterreich wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als Kloster errichtet. Seit der Aufhebung des Klosters fand es Verwendung als Schloss,… … Deutsch Wikipedia
Toni-Russ-Preis — Der Toni Russ Preis wird zusammen mit dem Toni Russ Ring vom Herausgeber und den Redakteuren der „VN“ an Vorarlberger Persönlichkeiten verliehen, die durch Privatinitiativen dem Land und seinen Menschen wertvolle Dienste geleistet haben und… … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Auguste Axenfeld — (* 25. Oktober 1825 in Odessa; † 25. August 1876 in Paris) war ein ukrainisch französischer Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Quellen 4 … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
BetrVG — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… … Deutsch Wikipedia
Betriebsverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern… … Deutsch Wikipedia